© 
  Komyo ReikiDo Deutschland 2022
 
 
 
  Die Komyo ReikiDo Ausbildungsstufen
  Es gibt vier Ausbildungsstufen in Komyo ReikiDo, die man erlernen kann. Jede Stufe 
  hat ihre speziellen Absichten und Aufgaben. Es ist auch zeitlich vorgegeben ab 
  wann man ungefähr die nächste Ausbildungsstufe beginnen kann. Die Pausen 
  zwischen den Ausbildungsstufen sind sehr wichtig und in denen sollte man ausreichend 
  praktizieren und Erfahrungen mit Reiki sammeln.
  Zu jeder Ausbildungsstufe gibt es ein Zertifikat und ein Ausbildungshandbuch als 
  Referenz zum Erlernten. 
  Die erste Ausbildungsstufe Shoden: 
  Shoden bedeutet übersetzt „erste oder beginnende Lehre“
  Reiki die universelle Energie beginnt durch deine Hände zu fließen. Das Entdecken der 
  Reiki Praxis beginnt. Man kann Reiki an sich, Freunden und Familienmitgliedern anwenden. 
  Hierbei werden einige Anwendungsmöglichkeiten an sich selbst, sowie Meditation und die 
  Geschichte der Reiki Methode vermittelt.
  Dieser Kurs findet gewöhnlich an einem oder zwei aufeinander folgenden Tagen statt.
  Innerhalb dieser Ausbildung werden vier „Einstimmungen“ in Reiki, Reiju, gegeben. 
  Kursinhalte: 
  - Einführung in die Geschichte von Reiki und dem Gründer Mikao Usui Sensei.
  - Die von Usui Senseis übermittelten fünf Grundprinzipien der Reiki Methode, die „Gokai“, 
    werden erläutert und vermittelt wie man sie auf Japanisch rezitiert.
  - Die Ziele von Komyo ReikiDo und Erläuterung der Komyo ReikiDo Leitsätze.
  - Die Anwendungen von Byosen (Aufspüren von störenden Energien-).
  - 12 Grundpositionen des Handauflegens, sowie traditionelle Handpositionen.
  - Drei Möglichkeiten die Reiki Anwendung zu verbessern z.B. mittels der „Hatsu Rei 
    Ho“ Meditation.
  - Nach dem Shoden Seminar soll man eine 21 tägige Anwendung zur Selbstheilung mit 
    Reiki an sich machen. Man festigt die persönliche Reiki Praxis und vertieft seinen 
    Umgang mit  Reiki. 
  Für die erste Reiki Ausbildungsstufe gibt es keine Voraussetzungen.
  Preis: 160€
  Dauer: ca.5 Stunden
  Chuden: 
  Chuden bedeutet übersetzt „mittlere Lehre“.
  Mit der zweiten Ausbildungsstufe werden weitere Möglichkeiten der Reiki 
  Anwendung vermittelt. Es werden traditionelle Techniken mit Reiki gelehrt, sowie 3 
  Symbole für die vertiefende Reiki Anwendung vermittelt. Dies ist z.B. wie man Reiki an 
  jemandem auf Distanz anwendet.
  Dieser Kurs findet gewöhnlich an einem oder zwei aufeinander folgenden Tagen statt.
  Innerhalb dieser Ausbildung werden vier „Einstimmungen“ in Reiki, Reiju, gegeben. 
  Kursinhalte: 
  Es werden drei Reiki Symbole  zur Anwendung vermittelt, sowie die Methoden:
  -
  Enkaku 
  
  
  
  
  
  - Distanz Anwendung
  -
  Tanden Chiryo Ho (Gedoku Ho) 
  - Entgiftungsmethode
  -
  Koki Ho, Gyoshi Ho 
  
  
  - Reiki übermitteln durch Atem oder einem Blick
  -
  Heso Chiryo Ho 
  
  
  
  - Anwendung am Nabel 
  -
  Seheki Chiryo Ho 
  
  
  
  - Schlechte 
  Gewohnheiten lösen
  -
  Uchite Chiryo Ho 
  
  
  
  - Abklopfen
  -
  Nadete Chiryo Ho 
  
  
  
  - Abstreichen
  -
  Oshite Chiryo Ho 
  
  
  
  - Akupressur Methode
  -
  Zeshin Ketueki Kokan Ho 
  
  - Anregung des Kreislaufs
  Preis: 180 €
  Dauer: 5 Stunden
  Die Chuden Unterweisung kann man einen Monat nach der Shoden Unterweisung 
  machen. Wenn Sie die erste Reiki Ausbildungsstufe bereits in einer anderen Reiki 
  Schule erlernt haben, bitte anfragen. 
  Okuden: 
  Okuden bedeutet übersetzt „vertiefende Lehre“ 
  In der dritten Reiki Ausbildungsstufe werden die wichtigsten Lehren von Reiki erreicht. Ein 
  tiefer gehendes und höheres Verständnis der Reiki Anwendung werden kultiviert. 
  Ein weiteres und letztes Symbol wird zur Anwendung vermittelt. Es ist für die 
  praktizierenden Reiki Anwender gedacht, die den Weg zu Anshin Ritsumei „Satori“ 
  weiter folgen und verwirklichen wollen.
  Dieser Kurs findet gewöhnlich an zwei aufeinander folgenden Tagen statt. 
  Innerhalb dieser Ausbildung werden zwei „Einstimmungen“ in Reiki, Reiju, gegeben. 
  Kursinhalt: 
  -
  Das letzte Reiki Symbol wird zur Anwendung vermittelt.
  -
  Weitere Erläuterungen zum Komyo ReikiDo Motto.
  Der Fokus liegt auf der spirituellen Anwendung von Reiki Ryoho. Ziel ist die 
  Kultivierung von Reiki im persönlichen Alltag. Spirituelle Erkenntnisse sowie 
  harmonischer Einklang mit sich und dem Universum sind der Weg.
  Die dritte Ausbildungsstufe ist für diejenigen gedacht, die sich weiter zum Lehrer  
  ausbilden lassen wollen. Man kann frühestens 6 Monate nach Chuden, der zweiten 
  Ausbildungsstufe, die Okuden Unterweisung erhalten.
  Wenn Sie die erste und zweite Reiki Ausbildungsstufe in einer anderen Reiki Schule 
  bereits erlernt haben, bitte anfragen. 
  Preis: 350€
  Dauer: ungefähr 7 Stunden
  Shinpiden: 
  Shinpiden bedeutet die Übermittlung des geheimsten und höchsten Wissens.
  Diese Ausbildungsstufe stellt den Abschluss der bisherigen Ausbildung dar. Man 
  wird selbst zum Lehrer der Komyo ReikiDo Methode. Man lernt wie man 
  sich auf einen Unterricht vorbereitet, wie dieser zu halten ist und wie man 
  Einstimmungen in Reiki, Reiju, an Schüler ausführt.
  Man kann dann auch selbst Komyo ReikiDo „Koryukai“  offene Reiki Treffen 
  organisieren und anleiten.
  Um Shinpiden zu erreichen, hat man alle Ausbildungsstufen erlernt und ins eigene 
  Leben durch tägliche Praxis integriert. 
  Für die Teilnahme an diesem Kurs müssen einige Kriterien erfüllt sein. Man kann frühstens 
   ein Jahr nach der Okuden Unterweisung zum Lehrer ausgebildet werden.
  Preis: 800€
  Für Reiki Lehrer oder Meister anderer Schulen kann ein Kompaktkurs angeboten 
  werden. Bitte fragen sie mich danach.
 
 
 
 
 
 
  Eingang zum Berg Kurama
 
 
  Haupttempel auf dem Berg Kurama
 
 
 
  Auf dem Berg Kurama. Der Berg ist so stark, 
  dass die Wurzeln über der Erde wachsen.
 
 
 
  Aussicht zum Berg Hie und der Platz ,
  wo Maoson auf die Erde niederkam.
 
 
  Hyakuten Inamoto Sensei am Osugi Gongen,
  der Ort wo Usui Sensei Erleuchtung fand.
 
 
 
 
  Spirituelles Wohlbefinden
  mit Reiki